- Schokzen
- Schọkzen,Schokạzen, Schokạtzen, serbisch Šokci ['ʃɔktsi], ungarisch Sokácok ['ʃokaːtsok], Nachkommen der 1690/91 unter Führung des Patriarchen von Ipek, Arsenije Crnojević (* 1633, ✝ 1706), vor den Osmanen nach dem damaligen Südungarn geflüchteten Serben aus Raszien und der Herzegowina. Die Flüchtlinge (etwa 37 000 Familien) wurden in Sirmien, in der Batschka und im Banat angesiedelt; sie erhielten von Kaiser Leopold I. Autonomierechte.
Universal-Lexikon. 2012.